Mai 2025
31Mai(Mai 31)17:0007Jun(Jun 7)8:00Urlaubssegeln Korfu
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet Die Ionischen Inseln Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet
Die Ionischen Inseln
Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des griechischen Festlands. Es grenzt im Norden an die Adria, im Westen an das Tyrrhenische Meer (Sizilien) und im Süden an das offene Mittelmeer. Nahe der griechischen Küste befinden sich die Ionischen Inseln, eine entlang der Küste aufgereihte Inselgruppe, die sich von der Albanischen Küste bis zum Peloponnes erstreckt.
Die Ionischen Inseln bieten viel Abwechslung – von einsamen Buchten bis belebten Marinas, von Traumstränden bis sehenswerte Städte. Die bekannteste, bevölkerungsreichste und nördlichste Ionische Insel ist Korfu an der Landesgrenze zu Albanien. Hier bieten sich die beiden Häfen im Hauptort Kérkyra (Korfu-Stadt), Limín Kérkyra und Sagiada an, um den belebten Ort zu besuchen. Vor allem die Altstadt von Korfu wartet mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, schönen Tavernen und malerischen Gassen auf ihre Besucher. Tipp für Hafentage: Wer sich auf der Insel Zeit nimmt, besucht den Gipfel des Pantokrator, dem mit 908 Meter höchsten Berg der Insel, der einen atemberaubenden Blick über Korfu bietet.
Wer die Insel gern vor Anker besucht, findet auf Korfu schöne Buchten, wie zum Beispiel Port Timoni – die Bucht liegt im Norden der Bucht von Agios Georgios am nordwestlichen Ende von Korfu.
Neben Korfu zählt Zakynthos zu den touristisch beliebtesten Inseln im Ionischen Meer. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel, die Marina Zakynthos befindet sich auf der Ostseite der Insel. Auch Zakynthos ist ein sehr belebter und touristisch geprägter Ort, der über viele Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände und grüne Landschaften verfügt.
Zakynthos liegt im Süden der Inselkette, rund 200 Kilometer von Korfu entfernt. Dazwischen finden sich zahlreiche Orte und Törnziele, die im Gegensatz zu den in der Hauptsaison sehr vollen Inseln eher beschaulich und ruhig sind, wie die beiden Inseln Paxos oder Ithaka.
Die Inseln können je nach Lust, Laune, verfügbarer Zeit und nach dem Wind angesteuert werden. Jede einzelne Ionische Insel ist ein lohnenswertes Törnziel mit zahlreichen Ankerplätzen, beschaulichen Häfen und Marinas, in denen das Leben tobt.
Wind und Segelbedingungen
Auf den Ionischen Inseln herrscht ein typisches Mittelmeerklima – heiße, trockene Sommer wenig Niederschlägen in den Monaten Juni bis September. Die beste Zeit für Segeltörns durch die Ionischen Inseln beginnt im Mai und endet Anfang Oktober. In den Sommermonaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa 30 Grad Celsius.
Die Ionischen Inseln sind bei Seglern sehr beliebt, weil die Windsituation überwiegend entspannt ist. Während die Kykladen durch den oft starken Meltemi gefürchtet sind, geht es beim Törn durch die Ionische Inselwelt eher ruhig und sanft zu. Die vorherrschenden entstehen meistens durch Thermik, brisen am Vormittag auf und nehmen am frühen Abend wieder ab. Nachmittags kann der Wind auch schon mal etwas kräftiger blasen. In den Sommermonaten können die sogenannten Etesien einsetzen – kräftige Wind aus nördlicher Richtung, die zwar auch bis 8 Beaufort erreichen können, aber stets sehr gleichmäßig ohne Böen wehen.
Die Segel-Jacht
Änderungen vorbehalten, sind wir mit einer Bavaria Cruiser 46 unterwegs.
Sie hat 4 Doppel-Kabinen.
Zeit
31. Mai 2025 17:00 - 7. Juni 2025 8:00(GMT+02:00)
Ort
Lefkas D-Marine
East Shore, Lefkada 311 00, Griechenland
Veranstalter
Ticketinformation
Aktiv Segeln
Termin: 31.05.2025, 18:00 - 07.06.2025, 08:00 Start Marina: Lefkas D-Marin - Griechenland Ziel Marina: Lefkas D-Marin - Griechenland Inklusivleistungen: Yacht mit zertifiziertem Skipper für die Dauer des Events; Übernachtungen (1 Koje in einer geteilten Doppel- oder Hochbett-Kabine) an Bord des Schiffs für die Dauer des Events; Einführung in die Grundkenntnisse des Segelns (freiwillig); Meilenbestätigung Extras (nicht İnklusive): Anreise und Transfer von/bis zum Liegeplatz des Schiffes; Übernachtungen, außer an Bord für den Zeitraum des Events; Ausflüge und Eintrittskosten; Boardkassa (i.e. Permit, Kurtaxe, Hafengebühren, Tanken, Verpflegung an Bord - der Skipper ist von der Bordkasse befreit und mit zu verpflegen); max € 400,- Selbstbehalt aus der Bordkassa bei einem Kautionsfall
Juni 2025
31Mai(Mai 31)17:0007Jun(Jun 7)8:00Urlaubssegeln Korfu
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet Die Ionischen Inseln Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet
Die Ionischen Inseln
Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des griechischen Festlands. Es grenzt im Norden an die Adria, im Westen an das Tyrrhenische Meer (Sizilien) und im Süden an das offene Mittelmeer. Nahe der griechischen Küste befinden sich die Ionischen Inseln, eine entlang der Küste aufgereihte Inselgruppe, die sich von der Albanischen Küste bis zum Peloponnes erstreckt.
Die Ionischen Inseln bieten viel Abwechslung – von einsamen Buchten bis belebten Marinas, von Traumstränden bis sehenswerte Städte. Die bekannteste, bevölkerungsreichste und nördlichste Ionische Insel ist Korfu an der Landesgrenze zu Albanien. Hier bieten sich die beiden Häfen im Hauptort Kérkyra (Korfu-Stadt), Limín Kérkyra und Sagiada an, um den belebten Ort zu besuchen. Vor allem die Altstadt von Korfu wartet mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, schönen Tavernen und malerischen Gassen auf ihre Besucher. Tipp für Hafentage: Wer sich auf der Insel Zeit nimmt, besucht den Gipfel des Pantokrator, dem mit 908 Meter höchsten Berg der Insel, der einen atemberaubenden Blick über Korfu bietet.
Wer die Insel gern vor Anker besucht, findet auf Korfu schöne Buchten, wie zum Beispiel Port Timoni – die Bucht liegt im Norden der Bucht von Agios Georgios am nordwestlichen Ende von Korfu.
Neben Korfu zählt Zakynthos zu den touristisch beliebtesten Inseln im Ionischen Meer. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel, die Marina Zakynthos befindet sich auf der Ostseite der Insel. Auch Zakynthos ist ein sehr belebter und touristisch geprägter Ort, der über viele Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände und grüne Landschaften verfügt.
Zakynthos liegt im Süden der Inselkette, rund 200 Kilometer von Korfu entfernt. Dazwischen finden sich zahlreiche Orte und Törnziele, die im Gegensatz zu den in der Hauptsaison sehr vollen Inseln eher beschaulich und ruhig sind, wie die beiden Inseln Paxos oder Ithaka.
Die Inseln können je nach Lust, Laune, verfügbarer Zeit und nach dem Wind angesteuert werden. Jede einzelne Ionische Insel ist ein lohnenswertes Törnziel mit zahlreichen Ankerplätzen, beschaulichen Häfen und Marinas, in denen das Leben tobt.
Wind und Segelbedingungen
Auf den Ionischen Inseln herrscht ein typisches Mittelmeerklima – heiße, trockene Sommer wenig Niederschlägen in den Monaten Juni bis September. Die beste Zeit für Segeltörns durch die Ionischen Inseln beginnt im Mai und endet Anfang Oktober. In den Sommermonaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa 30 Grad Celsius.
Die Ionischen Inseln sind bei Seglern sehr beliebt, weil die Windsituation überwiegend entspannt ist. Während die Kykladen durch den oft starken Meltemi gefürchtet sind, geht es beim Törn durch die Ionische Inselwelt eher ruhig und sanft zu. Die vorherrschenden entstehen meistens durch Thermik, brisen am Vormittag auf und nehmen am frühen Abend wieder ab. Nachmittags kann der Wind auch schon mal etwas kräftiger blasen. In den Sommermonaten können die sogenannten Etesien einsetzen – kräftige Wind aus nördlicher Richtung, die zwar auch bis 8 Beaufort erreichen können, aber stets sehr gleichmäßig ohne Böen wehen.
Die Segel-Jacht
Änderungen vorbehalten, sind wir mit einer Bavaria Cruiser 46 unterwegs.
Sie hat 4 Doppel-Kabinen.
Zeit
31. Mai 2025 17:00 - 7. Juni 2025 8:00(GMT+02:00)
Ort
Lefkas D-Marine
East Shore, Lefkada 311 00, Griechenland
Veranstalter
Ticketinformation
Aktiv Segeln
Termin: 31.05.2025, 18:00 - 07.06.2025, 08:00 Start Marina: Lefkas D-Marin - Griechenland Ziel Marina: Lefkas D-Marin - Griechenland Inklusivleistungen: Yacht mit zertifiziertem Skipper für die Dauer des Events; Übernachtungen (1 Koje in einer geteilten Doppel- oder Hochbett-Kabine) an Bord des Schiffs für die Dauer des Events; Einführung in die Grundkenntnisse des Segelns (freiwillig); Meilenbestätigung Extras (nicht İnklusive): Anreise und Transfer von/bis zum Liegeplatz des Schiffes; Übernachtungen, außer an Bord für den Zeitraum des Events; Ausflüge und Eintrittskosten; Boardkassa (i.e. Permit, Kurtaxe, Hafengebühren, Tanken, Verpflegung an Bord - der Skipper ist von der Bordkasse befreit und mit zu verpflegen); max € 400,- Selbstbehalt aus der Bordkassa bei einem Kautionsfall
07Jun(Jun 7)17:0014(Jun 14)8:00Urlaubssegeln von Lefkas nach Zakynthos
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet Die Ionischen Inseln Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des
Veranstaltungsdetails
Das Segelgebiet
Die Ionischen Inseln
Das Ionische Meer erstreckt sich von der südlichen „Stiefelspitze“ Italiens bis zur Küste des griechischen Festlands. Es grenzt im Norden an die Adria, im Westen an das Tyrrhenische Meer (Sizilien) und im Süden an das offene Mittelmeer. Nahe der griechischen Küste befinden sich die Ionischen Inseln, eine entlang der Küste aufgereihte Inselgruppe, die sich von der Albanischen Küste bis zum Peloponnes erstreckt.
Die Ionischen Inseln bieten viel Abwechslung – von einsamen Buchten bis belebten Marinas, von Traumstränden bis sehenswerte Städte. Die bekannteste, bevölkerungsreichste und nördlichste Ionische Insel ist Korfu an der Landesgrenze zu Albanien. Hier bieten sich die beiden Häfen im Hauptort Kérkyra (Korfu-Stadt), Limín Kérkyra und Sagiada an, um den belebten Ort zu besuchen. Vor allem die Altstadt von Korfu wartet mit unzähligen Sehenswürdigkeiten, schönen Tavernen und malerischen Gassen auf ihre Besucher. Tipp für Hafentage: Wer sich auf der Insel Zeit nimmt, besucht den Gipfel des Pantokrator, dem mit 908 Meter höchsten Berg der Insel, der einen atemberaubenden Blick über Korfu bietet.
Wer die Insel gern vor Anker besucht, findet auf Korfu schöne Buchten, wie zum Beispiel Port Timoni – die Bucht liegt im Norden der Bucht von Agios Georgios am nordwestlichen Ende von Korfu.
Neben Korfu zählt Zakynthos zu den touristisch beliebtesten Inseln im Ionischen Meer. Der Hafen des gleichnamigen Hauptortes der Insel, die Marina Zakynthos befindet sich auf der Ostseite der Insel. Auch Zakynthos ist ein sehr belebter und touristisch geprägter Ort, der über viele Sehenswürdigkeiten, traumhafte Strände und grüne Landschaften verfügt.
Zakynthos liegt im Süden der Inselkette, rund 200 Kilometer von Korfu entfernt. Dazwischen finden sich zahlreiche Orte und Törnziele, die im Gegensatz zu den in der Hauptsaison sehr vollen Inseln eher beschaulich und ruhig sind, wie die beiden Inseln Paxos oder Ithaka.
Die Inseln können je nach Lust, Laune, verfügbarer Zeit und nach dem Wind angesteuert werden. Jede einzelne Ionische Insel ist ein lohnenswertes Törnziel mit zahlreichen Ankerplätzen, beschaulichen Häfen und Marinas, in denen das Leben tobt.
Wind und Segelbedingungen
Auf den Ionischen Inseln herrscht ein typisches Mittelmeerklima – heiße, trockene Sommer wenig Niederschlägen in den Monaten Juni bis September. Die beste Zeit für Segeltörns durch die Ionischen Inseln beginnt im Mai und endet Anfang Oktober. In den Sommermonaten liegen die durchschnittlichen Temperaturen bei etwa 30 Grad Celsius.
Die Ionischen Inseln sind bei Seglern sehr beliebt, weil die Windsituation überwiegend entspannt ist. Während die Kykladen durch den oft starken Meltemi gefürchtet sind, geht es beim Törn durch die Ionische Inselwelt eher ruhig und sanft zu. Die vorherrschenden entstehen meistens durch Thermik, brisen am Vormittag auf und nehmen am frühen Abend wieder ab. Nachmittags kann der Wind auch schon mal etwas kräftiger blasen. In den Sommermonaten können die sogenannten Etesien einsetzen – kräftige Wind aus nördlicher Richtung, die zwar auch bis 8 Beaufort erreichen können, aber stets sehr gleichmäßig ohne Böen wehen.
Die Segel-Jacht
Änderungen vorbehalten, sind wir mit einer Bavaria Cruiser 46 unterwegs.
Sie hat 4 Doppel-Kabinen.
Zeit
7. Juni 2025 17:00 - 14. Juni 2025 8:00(GMT+02:00)
Ort
Lefkas D-Marine
East Shore, Lefkada 311 00, Griechenland
Veranstalter
Ticketinformation
Aktiv Segeln
Termin: 07.06.2025, 18:00 - 14.06.2025, 08:00 Start Marina: Lefkas D-Marin - Griechenland Ziel Marina: Zakynthos Marina - Griechenland Inklusivleistungen: Yacht mit zertifiziertem Skipper für die Dauer des Events; Übernachtungen (1 Koje in einer geteilten Doppel- oder Hochbett-Kabine) an Bord des Schiffs für die Dauer des Events; Einführung in die Grundkenntnisse des Segelns (freiwillig); Meilenbestätigung Extras (nicht İnklusive): Anreise und Transfer von/bis zum Liegeplatz des Schiffes; Übernachtungen, außer an Bord für den Zeitraum des Events; Ausflüge und Eintrittskosten; Boardkassa (i.e. Permit, Kurtaxe, Hafengebühren, Tanken, Verpflegung an Bord - der Skipper ist von der Bordkasse befreit und mit zu verpflegen); max € 400,- Selbstbehalt aus der Bordkassa bei einem Kautionsfall